Aktualisierung!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 10B,
die Aufgaben für alle Fächer sowie weitere aktuelle Informationen und Hinweise werden derzeit ausschließlich über den E-Mail-Klassenverteiler zugesandt. Bitte kontrolliert in regelmäßigen Abständen eure Postfächer und meldet mir, wenn Probleme auftauchen.
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler der Klasse 10B,
nun sind doch relativ plötzlich für uns alle die Schulen geschlossen worden. Mir ist durchaus bewusst, dass dies für die 10er-Schüler durch den bevorstehenden Abschluss eine besondere Herausforderung ist. Wir werden versuchen, das Beste aus der Situation zu machen.
Nach aktuellem Stand findet der Unterricht nach Ostern wieder statt, sodass Tests, Klassenarbeiten und noch zu erarbeitende Themen in dieser Zeit komprimiert und auf das Wesentliche beschränkt erarbeitet werden müssen. Dies setzt jedoch voraus, dass in den kommenden drei Wochen auch Zuhause eigenverantwortlich gearbeitet und wiederholt wird. Eine Kontrolle des Erlernten dürfte sich schwierig gestalten, sodass ich nur an alle appellieren kann, die Vorbereitungen – insbesondere in den Hauptfächern – sehr ernst zu nehmen!
Nach derzeitigem Stand sind alle Klassenfahrten bis zum Ende der Osterferien abgesagt worden, sodass unsere davon zunächst noch nicht betroffen ist. Die Fallzahlen aus Bayern lassen jedoch nichts Gutes für die Zeit danach erahnen. Sobald das Ministerium in NRW dazu einen neuen Erlass ausgibt, werde ich umgehend darüber informieren.
Für die kommenden Tage habe ich heute in Absprache mit Fr. Porath und Hr. Kläser erste Arbeitsaufträge zusammengetragen, um uns so gut es geht auf die Prüfungen vorbereiten zu können.
Bitte erarbeitet daher die folgenden Themengebiete:
Deutsch: Im Arbeitsheft Finale alle Aufgaben zum Thema Leseverstehen (S.
56ff, 84ff, 113ff) Die Lösungen werde ich nach und nach
veröffentlichen mit der Bitte, die Ergebnisse selbst zu kontrollieren.
Es bietet sich sicherlich auch an, alte und schon mal bearbeitete
Übungstexte zu den anderen Aufgabengebieten durchzugehen.
Mathe: Im Stark-Arbeitsheft weiterarbeiten und mit den vorhandenen
Lösungsheften abgleichen. Bitte denkt auch an die Inhalte der
Klasse 9 (lineare Funktionen und Gleichungssysteme etc.).
Fehlende Inhalte im Buch auf den Seiten 107-134 sowie 157-173
(Daten und Zufall) durchgehen.
Zur Einschätzung der eigenen Kenntnisse sind die Seiten „Bist du
fit für die Abschlussprüfung?“ auf den Seiten 174-182 hilfreich.
Weitere Kopien und Aufgaben werden von Hr. Kläser folgen.
Englisch: Hauptsächlich Arbeit in den Stark-Heften. Im Bereich Hörverstehen
muss derzeit provisorisch auf Radiobeiträge, Filme, Nachrichten etc.
auf Englisch zurückgegriffen werden.
Weitere Aufgaben von Fr. Porath folgen, u.a. zur Übung die ZP
2019.
Das Lernen von Vokabeln im Buch ist darüber hinaus dringend zu
empfehlen!
AH: Ernährungspyramide + Portionsgrößen lernen und lesen
Kopiervorlage 1+2 (Buch S. 44) schriftl. bearbeiten
Kopiervorlage 5 (Buch S. 45-47) „
Was steckt in unseren Lebensmitteln S. 7 linke Seite: Kurzvortrag
rechte Seite: Mind-Map
erstellen