Klasse 9b

Bitte informiert euch regelmäßig hier. Bei Unklarheiten Telefonkontakt. 

Neue Aufgaben ab dem 14.05.

Unterricht für die 9er am 12.06. – Gruppe 1 und am 19.06. Gruppe 2. Denkt an eure Schülbücher in Deutsch und Mathematik – Abgabe!

Toll wäre es, ihr könntet bis Ende des Schuljahres auch schon den Nachweis für einen Praktikumsplatz mitbringen!

Alte Aufgaben

Bitte ab dem 14.5.,  die nächsten 4 Wochen, jede Woche 1 oder 2 Blöcke in Deutsch bearbeiten. Jede Woche einen Telefontermin absprechen und ausgewählte Aufgaben  davon vortragen.

Englisch- Aufgaben:

Buch S. 48/49
1. Texte 1-5 lesen u. übersetzen
2. Describe what you can see in each photo.
3. Nr. 2 ins Heft

Buch S. 50/51
1. Texte A-E  lesen
2. Texte A, B u. C  übersetzen
3. Nr. 3 a/b  ins Heft

G/P: Parlament oder Räte?  S. 68-69  Nr. 1-4 + Zeichnung von D1 ins Heft

Für Nr. 4 als zusätzliche Hilfe …folgendes Video…Weimarer Republik – musstewissen Geschichte  https://www.youtube.com/watch?v=D0CTE5mP1uo

Buchseiten weichen bei euch ab… ihr habt eine andere Version – Überschriften im Inhaltsverzeichnis suchen!

Pläne 9b von vor den Ferien

Deutsch

Wortstark 9: Großkapitel „Kurzgeschichten“ + Lösungsarbeitsblätter

Geschichte

1. Doppelstunde         Faschisten in Italien S. 62-63 – Nr. 1-6

2. Doppelstunde         Faschisten in Spanien S. 64-65 – Nr. 1, 6, 7

3. Doppelstunde         D auf dem Weg in die Republik S. 66- 67  Nr. 1-3, 7

Buchseiten weichen bei euch ab… ihr habt eine andere Version – Überschriften im Inhaltsverzeichnis suchen!

Erdkunde

Praxis Geografie 3: Kapitel „Migration“ S. 26-72

Texte lesen und Arbeitsaufgaben bearbeiten

Biologie

Natur und Technik 7-10: „Information und Regulation“ S. 190-214

Wirtschaftslehre: starke Seiten: Rahmenthema 3 „Leben und Arbeiten: Etwas unternehmen“ (Ein Unternehmen gründen S. 80-83 (Infotexte + schriftliche Aufgaben [grüner Abschnitt])

Mathematik

(Aufgabenstellung wurde bereits bekanntgegeben)

Englisch

1.    Buch     S. 36/37     Nr. 5-7

                      S. 38-41     Nr. 3+4

2.    Workbook    S. 31/32    Nr. 4-7

                              S. 34/35    Nr. 1-3

                              S. 36    Nr. 1+2

                              S.  37    Ziel 1

                              S. 38    Ziel 4

3.     Vokabeln  S. 189-192   E – D mit Beispielsätzen ins Heft abschreiben zur Wiederholung.