Klasse 9c

Überblick über alle Arbeitsaufträge für die Klasse 9c – Frau Porath

Deutsch: 

  • Lektüre lesen bis S. 169 und die entsprechenden Arbeitsblätter bearbeiten. Es handelt sich um den ersten Teil der Lektüre. Wer es schafft, darf natürlich auch schon weiter lesen. 
  • Zusätzlich zur Lektürearbeit besteht folgender Arbeitsauftrag: Da wir noch eine ausführliche Berichtigung der letzten Deutscharbeit machen wollten, sollen die Schülerinnen und Schüler eine komplett neue Analyse zur Kurzgeschichte „Das Brot“ anfertigen. 

Mathe:

Buch Kapitel 8, (aktueller Stand im Unterricht S. 139) 

  • insbesondere zusammengesetzte Flächen- und Körperberechnungen sowie Kreisring und Kreissektor 
  • Das Kapitel soll möglichst umfassend durchgegangen werden, insbesondere die Seiten 140, 142, 243, 146, 148, 153, 154 

Hinweis: Die schwarz gedruckten Aufgaben sind Basisniveau, die grün hinterlegten Aufgaben sind die, die Erweiterungsniveau haben. Alle Aufgaben müssen gemacht werden! 

Bio:

Die drei mendelschen Regeln (Kreuzungsversuche) wiederholen und vertiefen! Die Begriffe „dominant, rezessiv, intermediär, reinerbig, mischerbig“ müssen erklärt werden können. (Notfalls mit Hilfe von youtube- tutorials Kreuzungsschemata erklären lassen.) Vorbereitung auf einen Test! 

  • S. 232/233 wiederholen und Aufgaben 1 und 2a, 2b schriftlich wiederholen. 
  • S. 234/235 wiederholen und Aufgaben 1a, 1b und 2 schriftlich bearbeiten. 
  • S. 236/237 lesen, verstehen und Aufgaben 1, 2 und 3 schriftlich bearbeiten. 
  • S. 240/241 lesen und verstehen und Aufgaben 1 und 2 schriftlich bearbeiten. 

AW: Kapitel „Infrastruktur“ durcharbeiten: 

  • S. 104/ 105 Aufg. 1a, 1b, 3a, 5a, 5b 
  • S. 106/107 Aufg. 2a, 2b, 1a, 1b, 3a, 4a 
  • S. 108/109 Aufg. 1, 2a, 2b, 3a + 3d 

Geschichte:

Buch Zeitreise 3, Thema: Europa zwischen Demokratie und Diktatur

  • S. 40/41 Arbeitslosigkeit und Hunger Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5
  • S. 42/43 Die demokratie wird zerstört Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • S. 44/45 Politische Plakate analysieren Aufgaben: Analysiere ein  Plakat mithilfe der Arbeitsschritte
  • S. 46/47 Wer wählte die SPD? Aufgaben: 1, 2, 3
  • S. 48/49: Warum scheiterte Weimar? Aufgaben: 1, 2, 3, 4, 5, 6

Die Arbeitsergebnisse werden bitte zum Ende jeder Woche an meine E-Mail-Adresse geschickt : j.klaeser@hdg-schule.de

Erdkunde: 

Buch Praxis Geographie 3, Thema: Globalisierte Welt

  • S. 52/53 Styled in Germany Aufgaben 1, 2, 3, 4 (Anlage: Weltkarte)
  • S. 54/55 Das Auto, ein globales Produkt Aufgaben:  1, 2, 3, 4
  • S. 62/63 Biokraftstoffe contra Nahrungsmittel: Aufgaben: 1, 2, 3
  • S. 64/65 Biodiesel – Kraftstoff von deutschen Feldern Aufgaben: 1, 2, 5, 6
  • S. 66, 67 Globaler Handel Aufgaben: 1, 2, 3

Die anteiligen Arbeitsergebnisse werden bitte zum Ende jeder Woche an meine 

E-Mail-Adresse geschickt: j.klaeser@hdg-schule.de

Englisch: 

  • Um Hörverstehen zu trainieren können Radiobeiträge, Nachrichten, Filme, etc. auf Englisch gehört und geguckt werden. Zudem beinhaltet das Workbook eine CD, sodass die Aufgaben im Workbook zum Hörverstehen geübt werden können, z.B. S. 20, 26, 28, 32, 44, 52, 55.
  • Workbook 
    • Übungen zum Passiv S. 56 Nr. 5, S. 57 komplett, 
    • Sprechübung S. 59 komplett, 
    • Leseverstehen S. 60+ 61
    • Mediation S. 62
    • Checkpoint S. 63 – 67
  • Buch
    • S. 62 (about language) Nr. 1
    • S. 64/ 65 (eine Rede vorbereiten und halten)
    • S. 66/ 67 (about sports) Nur lesen!  
  • Vokabeln bis einschließlich S. 205