Am 11.11. fand für die 8. Klassen zum Sachbuch „Titanic“ (Verlag Gerstenberg) eine Autorenlesung statt.
Die Autorin Maja Nielsen berichtete von ihrer Recherchearbeit, die sie schon durch die ganze Welt geführt hat. Sie versteht sich als Detektivin, die mit Fußballern, Historikern, Forschern und Augenzeugen spricht, um sich ein Bild der vergangenen Ereignisse machen zu können. Nach gründlicher Vorarbeit benötigt sie etwa sechs Wochen, um das eigentliche Sachbuch zu schreiben. Viele Fotos, Zeichnungen, Hörbuchausschnitte und vorgelesene Textpassagen brachten uns das tragische Ereignis näher.
Heute ging es also um den Untergang der Titanic – das Sinken des 1912 größten Luxusschiffes der Welt, das damals als unsinkbar galt.
- es zu wenige Rettungsboote auf der Titanic gab?
- es einen Palmengarten auf dem Schiff gab, in dem die Reichen spazieren gehen konnten?
- bis zum Schluss eine Musikkapelle an Deck spielte?
- das Schiff innerhalt von anderthalb Stunden nach der Kollision mit dem Eisberg sank?
- die Männer im Krähennest keine Ferngläser hatten und so den Eisberg zu spät sahen?
Vielen Dank für lehrreiche und spannende Unterhaltung, Frau Nielsen!





