Robotikkurs besucht Fraunhofer-Institut in Wachtberg – Technik hautnah erleben
Ein spannender Blick hinter die Kulissen moderner Forschung: Der Robotik-Wahlpflichtkurs der Jahrgangsstufe 9 der Hans-Dietrich-Genscher-Schule besuchte am 11.0...
“ The dogmas of the quiet past are inadequate to the stormy present. The occasion is piled high with difficulty, and we must rise with the occasion. As our case is new, so we must think anew and act anew. We must disenthrall ourselves, and then we shall save our country.“ (Abraham Lincoln, 1862)
Unsere Schule geht völlig neue Wege und startet mit dem auf Dauer angelegten Konzept „hdg robotic 4.0“ in die digitale Zukunft. Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufen 8 und 9 werden intensiv in Robotik ausgebildet, müssen dafür aber auch ungewöhnlich viel an Eifer und Zeit investieren. Am Ende des auf zwei Jahre angelegten Kurses steht dann nicht nur eine Note auf dem Zeugnis, sondern es wird ein Zertifikat vergeben, welches die Schüler als Fachleute in Sachen Computer und Robotik ausweist.
Unser Flyer informiert in übersichtlicher Form über unser Konzept:
Ein spannender Blick hinter die Kulissen moderner Forschung: Der Robotik-Wahlpflichtkurs der Jahrgangsstufe 9 der Hans-Dietrich-Genscher-Schule besuchte am 11.0...
Roboter bauen, Abläufe programmieren, gemeinsam tüfteln – was für viele nach Zukunftsmusik klingt, ist für die Neuntklässler:innen der Hans-Dietrich-Genscher-Sc...
Vom 05. bis 07. November 2024 fanden an unserer Schule die Hackdays des Projekts „Make Your School“ statt – drei Tage voller Innovation, Teamwork und technische...
Am 12. und 13. November 2024 herrschte an der Hans-Dietrich-Genscher-Schule gespannte Aufregung: 200 Grundschülerinnen und Grundschüler aus Wachtberg versammelt...
In dem Projekt ,,Make Your School´´ kam ein Team von Studenten an unsere Schule. Zuerst forderten sie uns auf, Probleme an unserer Schule und auf dem Schulweg z...
120 Grundschülerinnen und Grundschüler lassen sich begeistern! Am 8. und 9. November war es wieder so weit: Insgesamt 120 Grundschülerinnen und Grundschül...
MINT im Rhein-Sieg-Kreis wächst kontinuierlich Rhein-Sieg-Kreis (an) – Die Bildungsregion Rhein-Sieg-Kreis freut sich über 24 neue Partnerinnen und Partner...
15 Schülerinnen und Schüler der HDG-Schule auf Exkursion Seit ein paar Wochen gibt es einen neuen – japanischen – Kollegen an der Hans-Dietrich-Genscher-Schule ...
Die Hans-Dietrich-Genscher-Schule arbeitet intensiv mit dem japanischen Roboter-Hersteller Yaskawa zusammen, der zu den weltweit größten Roboterherstellern zähl...
Weil immer wieder Fragen zu unserem besonderen Projekt gestellt werden, möchten wir im Folgenden einige Antworten geben. Ich habe gehört, ihr macht da was mit e...