GKN -Das Fischprojekt

Feilen, raspeln, sägen, schleifen – so die Mission der Schülerinnen und Schüler des Technikkurses der Klasse 8 an der Hans-Dietrich-Genscher Schule (HDG) Wachtberg. Denn es galt einen Fischkörper aus einem Holzstück herauszuarbeiten.

Am 23.4.24 startete das Projekt Fisch an der profilierten Gemeinschaftshauptschule in Kooperation mit GKN Powder Metallurgy. Tatkräftig unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von mehreren Azubis des Unternehmens bei der praktischen Umsetzung der technischen Zeichnung, die dem Modell zugrunde lag.

Während die erste Unterrichtseinheit in der Schule stattfand und sich auf das Thema Holzbearbeitung konzentrierte, stand beim folgenden Besuch der Ausbildungswerkstatt des Unternehmens in Bad Godesberg die Metallverarbeitung im Mittelpunkt.

Gemeinsam mit den Azubis machten sich die Schülerinnen und Schüler nun daran, eine Metallstütze für den Fischkörper herzustellen. Flankiert wurde der praktische Teil durch eine zweitägige theoretische Vertiefung im Bereich der technischen Mathematik. „Die Schüler rechneten Längen, Flächen und Volumen in unterschiedliche Einheiten um. Zusätzlich wurde an einem praktischen Beispiel das Hebelgesetz erklärt und errechnet“, so Frank Prokop, Ausbildungskoordinator des Unternehmens.

Sehr zufrieden zeigte sich Jonas Güdelhöfer, Techniklehrer an der HDG:„ Die Unterrichtseinheit hat den Schülerinnen und Schüler gezeigt, wie eine reale Ausbildungssituation in einem großen Betrieb wie GKN aussieht. Zudem konnte ich mich über fachliche Inhalte mit den beiden Ausbildungsleitern austauschen, um den Technikunterricht besser an echte Arbeitsbedingungen und Ausbildungsinhalte anzupassen.“