Potentialanalyse 8b

08-12-2022 Den ganzen Tag

Die Potenzialanalyse ist eine handlungsorientierte Auseinandersetzung mit Stärken und
Potenzialen. Jugendliche entdecken dabei unabhängig von geschlechtsspezifischen
Rollenerwartungen ihre sozialen, personalen und methodischen Kompetenzen im Hin-
blick auf die Lebens und Arbeitswelt. Dabei können berufliche Basiskompetenzen wie
z.B.: Fein und Grobmotorik, räumliches Vorstellungsvermögen, Arbeitsgenauigkeit und
Zeitmanagement beobachtet werden.
Die Potenzialanalyse ist der erste Baustein, mit dem der Prozess der Beruflichen Orientierung in der Jahrgangsstufe 8 beginnt. Sie bietet eine Möglichkeit, im weiteren Berufsorientierungsprozess passende Berufsfelder zu erkunden und Praktikumsstellen auszusuchen. Vor dem Hintergrund der in ihrem Rahmen gewonnen Selbst und Fremdeinschätzung in berufsbezogenen Handlungssituationen fördert sie die Selbstreflexion und Selbstorganisation der Jugendlichen auch mit Blick auf Entscheidungs und Handlungskompetenzen.

(Berufsorientierung NRW)

Related upcoming events

  • 17-10-2023 Den ganzen Tag
    No additional details for this event.
  • 18-10-2023 Den ganzen Tag
    No additional details for this event.
  • 23-10-2023 Den ganzen Tag
    No additional details for this event.
  • 24-10-2023 Den ganzen Tag
    No additional details for this event.
  • 30-10-2023 Den ganzen Tag
    No additional details for this event.
  • 31-10-2023 Den ganzen Tag
    No additional details for this event.
  • 23-01-2024 Den ganzen Tag

    Bei den Berufsfelderkundungstagen (BFE-Tagen) erhalten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 einen ersten Einblick in die Arbeitswelt.
    Bitte stellt euch VORHER die Fragen: Was interessiert mich? Was kann ich gut? Wo möchte ich später mal ein Praktikum oder eine Ausbildung machen?